

Es ist uns wichtig, durch die Architektur einen Mehrwert zu schaffen - für den Ort und für die Menschen, die dort leben.
Jens Berghaus hat nach seiner Ausbildung als Tischler in Münster Architektur studiert. Von 2007 bis 2015 war er bei Behnisch Architekten als Architekt und Projektleiter tätig. 2015 gründete Jens Berghaus sein eigenes Architekturbüro BERGHAUS ARCHITEKTEN mit den Standorten Düsseldorf und Hamm Westf.
BERGHAUS ARCHITEKTEN sind ein kreatives dynamisches Team aus Architekten und Innenarchitekten.
Die oftmals skulpturalen Projekte umfassen private- und öffentliche Bauten. Hierzu zählen insbesondere Wohn- und Bürobauten.

BERGHAUS ARCHITEKTEN Düsseldorf und Hamm (Westf.)
Die Gliederung des Bauvolumens, welche von außen her ablesbar ist, wird auch im Inneren erlebbar. Im Inneren bildet ein tageslichtdurchfluteter Luftraum das Zentrum des Hauses, an welches auch die Erschließung des Obergeschosses und die weiteren Erdgeschossbereiche angrenzen. Im Obergeschoss wird der Luftraum durch eine Galerie als Bindeglied für die angrenzenden Nutzungen gefasst. Im Erdgeschoss bilden die Bereiche Wohnen, Essen und Kochen sich zu einem großzügigen, gemeinsamen Raum aus und fügen sich nahtlos ineinander.
Durch unterschiedliche Fassadenfarben als auch durch wechselnde Fensterformate, erhält jedes Reihenhaus seinen eigenen Charakter und eine individuelle Adressbildung. Obwohl die Reihenhäuser von außen eher schmal wirken, überraschen sie im Inneren durch helle und großzügige Raumproportionen. Durch den großzügigen Luftraum und einem Oberlicht im Dach, wird natürliches Tageslicht durch die Geschosse geleitet. Ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Lage ist die Dachterrasse, die über das Treppenhaus mittels einer Dachklappe erschlossen wird.
Die begehbaren Skulpturen auf den künstlich erschaffenen Abraumhalden des ehemaligen Zechengebietes verbinden die historische Vergangenheit des Bergbaus und die Gegenwart miteinander. Für den Besucher des Parks bilden die Haldenkörper eine sichtbare Verkettung der Halden und Stadtbezirke. Beim Durchqueren des Gebietes scheinen diese geradezu in Bewegung zu treten und tanzend miteinander zu kommunizieren. Das Begehen der Körper und Erklimmen der Plattformen wird für die Besucher zum Verlangen und verschafft den Menschen ein einzigartiges positives Erlebnis.
BERGHAUS ARCHITEKTEN
Büro Düsseldorf: Tannenstraße 13, 40476 Düsseldorf
Büro Hamm (Westf.): Martin-Luther-Straße 34-38, 59065 Hamm
www.berghausarchitekten.de
Jens Berghaus
2015
2018, Auszeichnung Deutscher Stahlbaupreis
2022, Preisträger Gutes Bauen Stadt Hamm
2025, Auszeichnung Wohnbauten des Jahres
Erlebnisräume, Deutscher Architekturverlag, ISBN 978-3-946154-88-4
Ausgezeichneter Stahlbau, Callwey Verlag, ISBN 978-3-7667-2361-1
Wohnbauten des Jahres 2025, Callwey Verlag, ISBN: 978-3-7667-2800-5
BKI Objektdaten Altbau A11, BKI, ISBN: 978-3-481-03793-2
BKI Objektdaten Neubau N21, BKI, ISBN: 978-3-948-683-94-8