

"Hochwertige Architektur bis ins Detail - eine eindrucksvolle Gesamtarchitektur aus Architektur, Innenarchitektur und Lichtgestaltung - ist die DNA unserer Leistung."
Das Architekturbüro CLAUDIA GROTEGUT ARCHITEKTUR + KONZEPT ist spezialisiert auf hochwertige Architektur im Bestand, Innenarchitektur und Denkmalschutz. Der Schwerpunkt liegt auf der hochwertigen Altbausanierung und umfassenden Generalsanierung historischer und denkmalgeschützter Gebäude, insbesondere von Altbauvillen.
Für eine eindrucksvolle Gesamtarchitektur begleitet das Architekturbüro seine Kunden ganzheitlich: von der sorgfältigen und denkmalgerechten Bauschadensanierung, über die Entwicklung moderner Architektur im historischen Kontext bis hin zu individuellen, maßgeschneiderten Innenarchitektur- und Lichtlösungen.
Das Büro wurde 1999 von Claudia Grotegut gegründet und firmiert seit ihrem Eintritt in die Architektenkammer NRW 2006 als Architekturbüro CLAUDIA GROTEGUT ARCHITEKTUR + KONZEPT mit Sitz in Essen. Am Standort Hattingen ist das Büro seit 2021 ansässig.
Durch hohe Expertise, gewissenhafte Planung und eine wertschätzende Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Handwerkern, Fachunternehmen und Fachingenieuren erzielen wir qualitätsvolle, hochwertige Architektur im Bestand.
=> Transformation:
- Bewahrung historischer Bausubstanz
- Entwicklung zukunftsorientierter Nutzungskonzepte
- Integrierung innovativer Technik
=> Qualität und Langlebigkeit, die weit über normale Gewährleistungszeiten hinaus gehen
=> Kostentreue
Der Ort, das Licht, der Mensch - Architekturlösungen, die nicht dem kurzlebigen Trend und Zeitgeist folgen, sondern die durch Proportion, Materialität und Authentizität klassisch, zeitlos auch nach Jahren faszinieren.
Bestandsaufnahme
Architektur + Denkmalschutz:
- Architekturplanung und -realisierung, LPH 1-8
- inkl. Bauleitung
- inkl. Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis nach § 9 Denkmalschutzgesetz NW
- inkl. Baugenehmigungsverfahren
Innenarchitektur
Freiraumgestaltung: Schaffung einer denkmalkonformen Feuerwehraufstellfläche
Klimagerechte Architektur: Umstellung von einer Regenentwässerung in die Kanalisation auf eine Flächenversickerung auf dem Grundstück
Bestandsaufnahme
Architektur (Hochbau):
- Architekturplanung und -realisierung, LPH 1-8
- inkl. Bauleitung
- inkl. Baugenehmigungsverfahren
Innenarchitektur:
- Innenraumgestaltung
- Lichtgestaltung
- Möbelgestaltung
Bestandsaufnahme
Architektur (Hochbau):
- Architekturplanung und -realisierung, LPH 1-8
- inkl. Bauleitung
- inkl. Baugenehmigungsverfahren
Energetische Sanierung | Klimagerechte Architektur:
Ziele dieser energetischen Sanierung der Altbauvilla waren für die Architekten die Energieeinsparung, der sommerliche Wärmeschutz und die mögliche Nutzung erneuerbarer Energien zur Erzeugung von Wärme, Kälte und Strom für den Gebäudebetrieb.
CLAUDIA GROTEGUT ARCHITEKTUR + KONZEPT
Bahnhofstraße 60
45525 Hattingen
NRW
Fon: 02324 | 90 40 260
Fax: 02324 | 90 40 261
.
und
.
Rittergasse 18-20
45239 Essen-Werden
NRW
Fon: 0201 | 490 20 10
Fax: 0201 | 490 20 11
.
www.claudia-grotegut.de
.
www.instagram.com/claudia.grotegut.architektur/
Dipl.-Ing. Claudia Grotegut
2006
ARCHITURA 02|24 „Erweckt aus dem Dornröschen-Schlaf“
CUBE 06|2024 „Höher geht’s nicht | Ein Dachgeschoss in einer Altbauvilla bietet ein grandioses Raumerlebnis“
CUBE 03|2024 „Ein Wohntraum im Denkmal | Eine historische Villa in Oberhausen wurde denkmalgerecht saniert“
CUBE SELECT 02|2024 „Ein Wohntraum im Denkmal | Eine historische Villa in Oberhausen wurde denkmalgerecht saniert“
DENKMAL SANIERUNG 06|2024 „Zementmosaikplatten für den Erhalt von Baudenkmalen“
TALIS 2022|23 Architekten | Bauingenieure „Leidenschaft für alte Gebäude"
DENKMAL SANIERUNG 07|2017 „Nur echt als Original? Vom Sinn des Ursprungszustands als Sanierungsziel“
Q4 03|2015 „Bauen im Bestand | Herausforderung und Chancenreichtum“
STEIN 10|2014 Callwey-Verlag, Zeitschrift für Naturstein „Nachhaltig Bauen im Bestand“
CUBE 09|2014 „Lichte Landhausvilla | Transparenz und Helligkeit im Altbau“
CUBE 06|2012 „Mit Charme und Pfiff | Generalsanierung eines Denkmals"
CUBE 03|2012 „Harmonischer Umbau – Mehr Großzügigkeit in einem Jahrhundertwendehaus“