
Mitten im Natur- und Baukulturraum des Schwarzwalds leben und gestalten zu dürfen, empfinden wir als großes Privileg.
Unser Büro wurde bereits vor über 25 Jahren gegründet. Der Bezug zu Natur und Landschaft prägt sowohl unsere Arbeitsweise, als auch unser Portfolio. Wir sehen uns als Generalisten über alle Leistungsphasen hinweg, die in einer hohen Verantwortung gegenüber der Bauherrschaft, der Gesellschaft und Umwelt stehen. Dabei sind unsere Planungs- und Bauaufgaben zunehmend von Umbauthemen in unterschiedlichen Skalierungen geprägt.
Zur Professorin an die HKA - Hochschule Karlsruhe berufen, findet ein wechselseitiger Austausch zwischen Lehre und Praxis statt, der die eigene Arbeit prägt und befruchtet.
Das Büro im winterlichen Schwarzwald
Trotz knappstem Grundstück wurden nicht nur alle funktionalen Anforderungen, wie Barrierefreiheit, Zweite Fluchtwege und ebenerdige Neukonzeption der Mehrzweckräume bei diesem Kirchenumbau umgesetzt, sondern auch der Kirche eine nun sakrale Anmutung mit einladendee Geste verliehen.
Für die junge Generation wird im Schwarzwaldhof Platz gemacht - das bisher in der Tenne lagernde Heu muss zugunsten einer neuen Wohn-Holzbox weichen.
Die viergeschossige Produktionshalle mit angeschlossenem Hochregallager wurde zu einem Logistikzentrum umgebaut und erweitert. Überspannt mit einer neuen Textilfassade konnte die heterogene Bestandsfassade etwas gebändigt werden, die abends spannende Einblicke zulässst.
Schneider | Architekten
Partnerschaft mbB
Hutneck 2
78112 St. Georgen im Schwarzwald
T 07724 - 948280
info@schneider-architekturbuero.com
www.schneider-architekturbuero.com
Sabine und Dieter Schneider
1997
Beispielhaftes Bauen | diverse Auszeichnungen
Baukultur Schwarzwald | diverse Auszeichnungen
Holzbaupreis Baden-Württemberg 2012 | Sonderpreis
Hugo-Häring Auszeichnung 2011