
Neuerrichtung von vier Mehrfamilienwohnhäusern mit je acht Wohneinheiten im Energiestandard KfW 55. Die vier Wohngebäude sind an ein Nahwärmenetz angeschlossen und nutzen Geothermie
als Primärenergiequelle. Die Fassade besteht aus einem rein mineralischen Wärmedämmverbundsystem. Optisch stechen differenzierte Putzoberflächen mit variierender Kornstruktur und warmen Farbtönen hervor.
Bauherr: Acribo invest II GmbH, Architektenleistungen LP1-5 & 8 HOAI, Fertigstellung 04/2023
Neubau von zwei Gebäudes mit flexibel nutzbaren Einzelhandelsflächen im Energiestandard KfW 55. Die Gebäude sind an ein Nahwärmenetz angeschlossen und nutzen Geothermie
als Primärenergiequelle. Die Geothermiesonden befinden sich unterhalb der gemeinsamen Parkplatzanlage. Die hochwertige, mineralisch gedämmte und hinterlüftete Vorhangfassade in warmen Farbtönen soll Wertigkeit, Nachhaltigkeit und Ästhetik in Einklang bringen.
Bauherr: Acribo invest II GmbH, Architektenleistungen LP1-5 & 8 HOAI, Fertigstellung 1.BA 03/22 & 2.BA 08/23.
Sanierung eines Bürogebäudes der Deutschen Post aus den 1960er Jahren.
Bauherr: Nexus GmbH; Architektenleistungen LP1-8 HOAI, derzeit im Baubefindlich, geplante Fertigstellung 05/2025.
Seeberger Walenta Architekten, Hanomaghof 2 | Werkstatt 3, 30449 Hannover; 0511 22015480; info@sw-architekten.eu; sw-architekten.eu
Fabian Seeberger, Philipp Walenta
2018