
Wir suchen nach eigenständigen Interpretationen einer Aufgabe, indem wir uns mit Programm, Kontext und Typologien beschäftigen. Unser Ziel ist die spezifische Lösung und das Formulieren einer Idee.
NGA ist ein Architekturbüro in Hannover. Die Arbeit des Büros umfasst das gesamte Spektrum architektonischen Gestaltens und Arbeitens – von der Konzeption bis zur Fertigstellung. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Planung und Realisierung von Wohnbauten – insbesondere im Umbauen, Erweitern und Sanieren von bestehenden Häusern.
Gute Architektur muss nicht mehr kosten – sie soll nur mehr können. Architektur ist kein Selbstzweck. Der Nutzer steht im Vordergrund. Jedes Projekt ist das Ergebnis eines sorgfältigen Eingehens auf seine unterschiedlichen Gegebenheiten. Entsprechend der individuellen Vorstellungen der Bauherren, der Lage sowie ökonomischer und ökologischer Faktoren gilt es, eine praktikable Lösung zu finden. Die persönlichen Erfahrungen aus der handwerklichen und künstlerischen Arbeit fließen in jedes Projekt mit ein.
Das Baugrundstück befindet sich in der Neubausiedlung Köln-Widdersdorf. Planungsziel ist der Entwurf eines großen Einfamilienhauses, das den Bauherren als Altersruhesitz dienen, zunächst aber vermietet werden soll. Um den unterschiedlichen Ansprüchen der Nutzer zu entsprechen, wird eine flexible Grundrissorganisation entwickelt.
Die innere Gliederung der Räume reagiert entsprechend darauf: Im Erdgeschoss gibt es eine große Wohnfläche mit offener Küche, die sich zum Garten nach Südosten mit großzügigen Verglasungen öffnen lässt.
Das 1956 erbaute Einfamilienhaus wurde kernsaniert und mit einem Erweiterungsbau zur Gartenseite ergänzt. Der Anbau ordnet sich in seiner Gestalt in den Bestand ein und schafft auf sensible Art und Weise eine subtile und dennoch ablesbare Erweiterung. Er beinhaltet den großzügigen Essbereich mit direktem Zugang zum Garten.
Die privaten Räume wie Schlaf- und Kinderzimmer, sowie das neue großzügige Bad, befinden sich im Obergeschoss. Hier entstehen durch die Freilegung der Kehlbalken und den Einbau von Dachfenstern großzügige Raumeindrücke.
Der Neubau des Wochenendhauses steht am Steinhuder Meer. Der Wohn- und Essbereich mit Küche öffnet sich großzügig zum Garten nach Süden. Zudem liegen ein Gästezimmer mit Dusch-WC und ein Nebenraum im Erdgeschoss. Im Obergeschoss sind in der Gaube das Schlafzimmer und ein Bad untergebracht. Zwei Stellplätze für Auto und Boot schließen an den Eingangsbereich an und sind in das Gebäudevolumen integriert.
Das Wochenendhaus wurde 2015 durch die Architektenkammer Niedersachsen für den Tag der Architektur 2015 ausgewählt.
Nehse & Gerstein Architekten BDA PartGmbB
Böhmerstraße 28
30173 Hannover
Telefon: +49 [0] 511 – 727 50 327
Fax: +49 [0] 511 – 727 55 296
email: office@ng-architekten.de
Website: www.ng-architekten.de
Philipp Nehse & Patrick Gerstein
2012