
Wir wollen bei Umbauten durch Transformation Gebäude schaffen, die aus dem Muster archetypischer Gestaltungsansätze herausfallen.
zwo/elf konzipiert, plant und realisiert visuelle und raumbildende Projekte im kulturellen Kontext. Als interdisziplinäres Gestaltungsnetzwerk arbeiten wir in den Bereichen visuelle Kommunikation, Ausstellungsgestaltung und Architektur.
Die architektonischen Aufgaben bewegen sich momentan zwischen raumbildenden Ausbau in Verbindung mit Ausstellungsgestaltung und dem Umbau von denkmalgeschützen Gebäudebestand.
Die Selbstverständlichkeit, die sie für uns hat; Ihre Räumlichkeit und Körperhaftigkeit sowie die Langlebigkeit.
Mit einem Hauch von Naivität starten, mit dem Anspruch an Qualität dranbleiben und mit Durchhaltevermögen fertigstellen.
Umbauten, Umnutzungen und Transformationen von Kulturdenkmälern.
Die historischen Stallungen werden einer Büronutzung zugeführt. Die Intervention zeigt sich nach außen lediglich durch neue Fensterelemente mit breiten Stahlzargen.
Im Inneren sind auf Grund der Vornutzung als Stall - hygienebedingt - alle Oberflächen erneuert. Die Räume werden sinnbildlich „gekalkt“, Decken und Wände sind monochrom weiß behandelt. Die freistehenden Architekturen dienen der Unterbringung von Nebenraumfunktionen, als plastische Elemente strukturieren Sie den Raum.
Karlsruher Fächer GmbH, Stadtentwicklungs-KG, Karlsruhe, 2011 und 2014
Anstelle der früheren Zettelkästen stehen heute interaktive Ausstellungstische im Foyer der Bibliothek. Besucherinnen und Besucher finden hier Informationen über die ersten 20 Jahre des Bundesverfassungsgerichts. Die Ausstellung besteht aus fünf Tischen, die sich dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern.
Bundesverfassungsgericht Karlsruhe, 2014
Eine ständige Ausstellung des Lebens und Wirkens Marie Luise Kaschnitz’ im Rathaus der Gemeinde Bollschweil. Neben dem umfangreichen Werk der Schriftstellerin und Lyrikerin Marie Luise Kachnitz wird in der Ausstellung insbesondere auf die Stationen ihres Lebens eingegangen. Eine handschriftlich verfasste Ortsliste zeigt die Orte zu denen Kaschnitz Zeit ihres Lebens ein besonderes Verhältnis hatte und definiert den inhaltlichen Zugang zur Ausstellung.
Deutsches Literaturarchiv Marbach & Gemeinde Bollschweil, 2014
zwo/elf Büro für Gestaltung
Alter Schlachthof 15
76131 Karlsruhe
post@zwo-elf.de
www.zwo-elf.de
Constanze Greve
Markus Graf
Matthias Tebbert
2006
AS 15/47 Umbau ehemaliger Stallgebäude, Alter Schlachthof :
- Nominierung Staatspreis Baukultur BW 2016, MVIBW
AS15 Umbau und Sanierung Schweinestall, Alter Schlachthof:
- Hugo-Häring Auszeichnung 2014, BDA
- Anerkennung Bauwelt-Preis 2013, Bauwelt
- Beispielhaftes Bauen 2012, AKBW
db Deutsche Bauzeitung 1/2, 2015, Katalograum Bundesverfassungsgericht
db Deutsche Bauzeitung 1/2 2014 , Umbau und Sanierung Schweinestall
Deutsches Architektenblatt 3/2013 , Umbau und Sanierung Schweinestall
New Exhibition Design 02, avedition, "Fritz Leonhardt – 1909-99"
Baumeister 11/2006, „making of“ im Schmuckmuseum Pforzheim