
Formen und Räume sind kein bloßes Ziel, sondern werden aus den Prozessen, Anforderungen und kulturellen Kontexten des jeweiligen Projekts entwickelt.
HENN ist ein international tätiges Architekturbüro mit über 65-jähriger Expertise in Planung und Realisierung von Gebäuden, Masterplänen in den Bereichen Kultur, Verwaltung, Lehre und Forschung, Entwicklung und Produktion sowie Städtebau.
Martin Henn ist seit 2008 für das Büro HENN tätig und leitet heute als Head of Design die Entwurfsstudios in Berlin, München und Peking. Im Jahr 2012 wurde er zum Partner ernannt und ist dabei verantwortlich für die Bereiche Highrise und China.
Martin Henn absolvierte sein Architekturstudium an der Universität Stuttgart sowie an der ETH Zürich, wo er 2006 mit dem Master abschließt. 2008 erhielt er den Master of Advanced Architectural Design an der Columbia University in New York. Vor HENN arbeitete er bei Zaha Hadid Architects in London und Asymptote Architecture in New York.
HENN Büro Berlin
Die Bandbreite der unterschiedlichen Aufgaben und Maßstäbe
Experimentierfreude, Diskurs, Dialog und das Einbringen unserer langjährigen Erfahrung
Die gebaute Umwelt, der Perspektivenwechsel beim Eintauchen in unterschiedliche Kulturen, Kunst, Reisen
Mit dem Porsche Pavillon erhält die Autostadt in Wolfsburg erstmals seit ihrer Eröffnung im Jahr 2000 ein zusätzliches Bauwerk, dessen charakteristische Silhouette ein markantes Icon innerhalb der Lagunenlandschaft ist. Der neue Markenpavillon des Sportwagenherstellers präsentiert sich als organisch geformter Baukörper mit einer geschwungenen, matt schimmernden Dachkonstruktion und nimmt 400 m² Ausstellungs- und Präsentationsflächen auf. Gekrümmte Linien und schneidige Kurven machen den Pavillon zu einer dynamischen und reduzierten Skulptur.
Mit dem neuen Innovationszentrum in Darmstadt präsentiert sich die Werks- und Konzernzentrale von Merck als zukunftsorientierter und weltoffener Stammsitz eines global agierenden Unternehmens. Der Gebäudekomplex an der Frankfurter Straße bildet einen wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung des Firmenareals. Entsprechend des Masterplans für das gesamte Firmengelände, der ebenfalls von HENN konzipiert wurde, nimmt der Neubau eine exponierte Lage zwischen zwei denkmalgeschützten historischen Unternehmensgebäuden ein.
Das Projekt der Haikou Towers soll zum Herzstück für den neuen Business District von Haikou, der Hauptstadt von Hainan, einer tropischen Insel im Südchinesischen Meer werden. Der Masterplan umfasst ein Ensemble bestehend aus zehn Hochhäusern mit Bauhöhen zwischen 150 und 450 Metern und einer Bruttogeschossfläche von 1,5 Mio. Quadratmetern. Der 450 Meter hohe Turm im Süden ist das Zentrum des Masterplans. Die Hauptanforderung an die Gebäudehülle ist ein adaptives Design, das je nach Ausrichtung der Fassade auf unterschiedliche Sonneneinstrahlung reagiert.
Prof. Gunter Henn
1979
Industriebaupreis 2018
WAN Metal in Architecture Award 2015
Preis des Deutschen Stahlbaues und BMUB-Sonderpreis 2014
best architects 14 [Auszeichnung, Innenausbau]
Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues 2013 [Auszeichnung - Kategorie Hochbau]
(alle Auszeichnungen für Porsche Pavillon, Wolfsburg)