
Architektur muss stets logisch begründet sein.
Mit Leidenschaft betreuen wir individuelle Projekte. Die Symbiose von Alt und Neu reizt uns hierbei sehr. Mit unserem Bürogebäude, dem K17 Office, welches sich als "Haus-im-Haus-Konzept " innerhalb einer denkmalgeschützten Fachwerkscheune befindet, sind wir in der Mitte Deutschlands angesiedelt, gelegen in der Nähe zur Universitätsstadt Göttingen.
Neben unserer Tätigkeit im Altbau liegt das Leistungsspektrum des Büros im Bereich des Wohnungsbaus, Gesundheit und Pflege, Industrie und Gewerbe sowie öffentliche Bauten. Unsere Leistungen reichen von der Beratung über die Projektentwicklung bis zur ausgereiften Architektur.
Tim Grimme
Der Entwurf vermittelt sich im Wesentlichen durch die strenge Formensprache zweier – „aus dem Erdreich stoßenden“ – skulpturalen Wandscheiben und deren Materialität. Ein rustikales Eichen-Vollholz gegen ein goldfarbenes Metall sollen hier die Brisanz des Ortes und damit das Thema der Schlacht Germanen gegen Römer vermitteln. Das „Harzhorn-Corporate-Architecture“-Konzept ist auch Grundlage für einen im Wald gelegenen Informationspfad. Dort soll den Besuchern auf sogenannten „Point-of-Views“ direkt vor Ort des Geschehens das Historische erläutert werden.
Scheinbar wie ein Umhang legt sich die neue Gebäudehülle um das sanierte Wohnhaus. Mittels Wellplatten an Wand- und Dachflächen erhielt das am Waldrand gelegene Fachwerkhaus eine neue wärmedämmende Haut. Das Gebäude wurde entkernt und u.a. mit neuen großflächigen Fenstern ausgestattet. Im Inneren reduziert sich der Entwurf auf das Wesentliche und lässt Einblicke in die Geschichte des Hauses zu.
Bei dem Projekt "holzbox." handelt es sich um die Umnutzung eines ehemaligen Kindergartens. Das massive Gebäude wurde mittels Holzrahmenbauweise aufgestockt. Es entstand ein modernes Zweifamilienhaus. Im Obergeschoss befinden sich raumhohe Verglasungen. Ein im Zentrum des Baukörpers befindliches Atrium lässt Licht in die inneren Räume. Eine offene Lärchenholzfassade verbindet die Geschosse und schliesst einen Laubengang im Obergeschoss des Passivhauses ein. Die Holzfassade dient u.a als Sonnenschutz.
K17 Steingräber. Architektur
Tim Grimme Architekt BDA
Knickstraße 17 (c/o K17office) 37170 Uslar
mail@k17office.de
www.k17office.de
Tim Grimme
2010