
Crossboundaries steht für lebendige Architektur- und Stadtentwicklung mit hoher Umweltqualität. Wir entwickeln langlebige Bauten in Funktionalität und Atmosphäre für Menschen gemacht.
In unserer Arbeit betrachten wir das Entwerfen als Prozess, der von Forschung und Austausch geprägt ist. Den Anforderungen entsprechend entwickeln wir unsere Projekte in interdisziplinären Teams. Unser Arbeit beginnt nicht mit dem Entwurf, sondern hinterfragt zunächst die Aufgabenstellung, indem wir die vorliegenden Informationen und relevante Referenzprojekte analysieren. Gemeinsam definieren wir Kernprobleme und loten die Chancen des Projektes aus, um für und mit dem Kunden die beste Lösung entwickeln zu können. Mit dieser Arbeitsweise haben wir in der Vergangenheit sehr unterschiedliche Projekte erfolgreich betreut – von Produktionsstätten über Freizeiteinrichtungen für Kinder bis hin zu Kulturbauten.
Gegründet 2005 als internationale Partnerschaft, ist Crossboundaries heute mit Büros in Peking und Frankfurt vertreten. Unser Team ist geprägt und ausgebildet in Asien, Europa und Nord-Amerika und verbindet lokale kulturelle Erfahrung und transnationale Expertise.
Das Team im Büro von Crossboundaries in Peking
Ein Komplex, welcher das Leitbild eines führenden Unternehmens darstellt.
Das Gebäude stellt mit seinem ganzheitlichen Volumen das Image des Unternehmens von der Fassade bis hin zum Kern hin dar und dient somit als repräsentative Hauptzentrale von Aimer. Der Entwurf basiert auf vier Hauptkonzepten: Einheitlichkeit, Funktionalität, Konnektivität und Durchlüftung. So entstand neben einer funktionalen Zentrale ein Ort, an dem sich die Mitarbeiter mit ihrem Abreitgeber identifizieren und gerne arbeiten.
Für Entdeckung, Fantasie und Neugier umgerüstet
In Soyoo können Kinder ihre Abenteuer selbst aussuchen, indem Sie die fünf unterschiedlichen „tube“ Wege für sich entdecken und erkunden. Jeder Weg definiert sich durch seine farbliche Gestaltung und schneidet quer durch das rigide Layout einer bestehenden Struktur. Sie funktionieren sogleich als Programm und Wegleitung. Gleichzeitig geben die „tubes“ den Kindern die Freiheit zu entdecken, zu fantasieren, zu lernen und sich auszutoben.
Der Schulgeist von BEIDA basiert auf Interaktion, Inspiration und Individualismus und stellt mit seiner zukunftsorientierten Ausbildung das bisherige Schulsystem in China in Frage. In Anbetracht der umfassenden Entwicklungsgeschichte der Schule, schlug Crossboundaries realistische und effektive Anpassungen zum bereits bestehenden Rohbau und Änderungen an der ursprünglichen Fassade vor.
Passive und aktive Verbindungen durchziehen die Unterrichtsbereiche von Kunst, Musik und Sport. Klassenräume sind wiederum angewinkelt, um Ausblicke zu ermöglichen.
www.crossboundaries.com
_____________________________
Crossboundaries, Beijing
4 North Gongti Road, Bldg. 10
Electrical Research Institute Compound
Chaoyang District, Beijing 100027, P.R. China
_____________________________
Crossboundaries
Architektenpartnerschaft mbB Lenhardt + Voigt
Gutleutstraße 100
D – 60329 Frankfurt am Main, Germany
Binke Lenhardt und Hao Dong (Peking) / Binke Lenhardt und Antje Voigt (Frankfurt a. Main)
2005
2017 AD China’s AD100
2017 Architizer A+Award Special Mention, Soyoo
2016 Architectural Creation Award, Silver Award Aimer
2016 Architizer A+Award, Aimer Lingerie Factory, Finalist
2016 Best Educational Design Award - Kids Design Week
2016 Children in Scotland - Making Space Award, Soyoo
2016 DETAIL Prize shortlisted, Soyoo
2015 ARCASIA Awards for Architecture, Honorable Mention, Aimer
2015 Beijing Exploration & Design Excellent Project Design Award, Aimer
2015 Asia Architectural Award (2AAA), Aimer & Family Box, shortlisted
UA - Urbansim and Architecture, June 2017
AIT - Architecture | Interior| Technical Solutions, May 2017
DOMUS, December 2016
AD, December 2016
UA – Urbansim and Architecture, Sept. 2016
VISION Magazine - issue 136, July & August 2016
World Architecture, issue 313, July 2016
Interior Design China – Feb. 2016
Architectural Journal - issue 568, January 2016
Contemporary Design in China 2015/2016
BOB - International Magazine of Space and Design, issue 137, 2015
architecture asia – arcasia awards for architecture aaa’15, issue 3, 2015
DOMUS Greater China, Oct.2015
AT – Architecture Technique Sept., 2015
Architecture in China 1000
Kinfolk Magazine, the family issue, Sept. 2015
Interior Design June 2015
AD Magazine June 2015